MS-20 MINI ANALOGER MONOPHONISCHER SYNTHESATOR
Spedito Gratis
Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie...
zwischen Dienstag 9 und Mittwoch 10 mit GLS assicurato
Korg bringt die analoge Synthese des MS-20 zurück in ein kompaktes Format: dieselbe Schaltung, dasselbe Filter, wirklich analog, zusätzlich mit MIDI-Eingang und USB.
Für alle, die einen echten analogen Synthesizer suchen, stellt der Korg MS-20 mini die Essenz der semimodularen Klangsynthese in einem kompakten Format dar, das bequem auf unsere Schreibtische oder Konsolen passt. Ein perfektes Werkzeug für alle, die neben dem typischen analogen Sound auch in die Welt der modularen Synthese eintauchen möchten, dank eines speziellen Abschnitts, der es dem Benutzer ermöglicht, die Verbindung zwischen den Schaltungsmodulen über Patches zu ändern. Ein unverzichtbares Werkzeug in Bildungskontexten, in denen die Klangsynthese studiert wird.
Der Korg MS-20 mini ist eine perfekte Nachbildung des MS-20 . Das Designteam wurde von denselben Ingenieuren geleitet, die 1978 das Originalmodell produziert hatten, und hatte das Ziel, die gleiche Schaltung nachzubilden. Die Synthesestruktur entspricht der des Originalinstruments. Der MS-20 mini verfügt über zwei Oszillatoren mit Ringmodulation, Hüllkurvengeneratoren, Hold und Delay. Der VCA wurde optimiert, um weniger Rauschen als das Originalmodell zu erzeugen, ohne seine base zu verändern. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale des MS-20 waren seine leistungsstarken resonanten Hochpass- und Tiefpassfilter. Durch die Maximierung der Resonanz entstand eine Selbstoszillation des Filters, die eine echte Besonderheit darstellte, eine drastische Klangveränderung, die von vielen als „unnachahmlich“ bezeichnet wurde. Das gleiche System wird auch in den anderen analogen Synthesizern verwendet, die derzeit zum Korg -Katalog gehören: Monotron und Monotribe. In der Mitte seines Produktionszyklus wurde beim MS-20 die Filterschaltung geändert: Der MS-20 mini verwendet den ersten Filter, der im Originalmodell verwendet wurde und von vielen aufgrund seines charakteristischen Eingriffs als der beste angesehen wird. Eine weitere Stärke des monophonen Analogsynthesizers von Korg war damals der Eingang für externe Signalverarbeitung (ESP). Dies ermöglichte – und ermöglicht es im neuen Minimodell –, Tonhöhe und Lautstärke einer externen Audioquelle zur Steuerung der Synthese-Engine zu verwenden. Dank der auf der rechten Seite des Panels integrierten Patchbay ist es möglich, die verschiedenen Module miteinander zu verbinden, um komplexere Klänge zu erzeugen. Die klanglichen Möglichkeiten sind durch die Vorstellungskraft des Benutzers begrenzt, da verschiedene Kombinationen aus In/Out-Triggermodulation, Sample and Hold und Rauschgenerator eine unschätzbar große Klangvielfalt erzeugen können. Dank des Siebdrucks auf dem Patchbay-Panel sind diese Vorgänge auch für unerfahrene Benutzer problemlos durchzuführen.
SIND SIE AN DER VOLLVERSION INTERESSIERT: KLICKEN SIE HIER
Der MS-20 mini verfügt über einen MIDI-Eingang traditionelles DIN-Format und ein USB-MIDI-Anschluss nur zum Senden und Empfangen von Noten (keine Geschwindigkeit, kein Controller). Sie können das Mini-MS-20 dann mit anderen MIDI-Tastaturen oder von Ihrem Computer aus spielen. Gleichzeitig können Sie mit der Tastatur des Instruments die auf Ihrem Computer installierten Software-Instrumente spielen. Die Bemühungen um eine möglichst exakte Reproduktion des Originals beschränkten sich nicht nur auf das Produkt. Auch die Verpackung entspricht exakt der damaligen Verpackung und enthält das Originalprodukthandbuch mit den entsprechenden Einstellungsanweisungen.
Stärken des Korg MS-20 Mini:
- Sorgfältige Nachbildung des originalen MS-20
- Entworfen von den gleichen Ingenieuren wie 1978
- 14 % kleinere Größe
- Struktur: 2VCO/2VCA/2VCF/2EG/1LFO
- Selbstoszillierende Hochpass- und Tiefpassfilter
Externe Signalverarbeitung (ESP)
Flexibles Patchsystem
- MIDI-In- und USB-E/A-Anschlüsse (nur Noten, keine Anschlagstärke und Regler)
- Perfekter Nachbau: von der Schaltung über die Box bis hin zum Handbuch
Der 1978 eingeführte monophone Synthesizer Korg MS-20 ist dank seines vollen und kraftvollen Klangs, seines ikonischen Analogfilters und der extremen Vielseitigkeit seiner Patching-Optionen auch heute noch einer der gefragtesten und beliebtesten analogen Synthesizer. Fast 400.000 Menschen haben den unverwechselbaren Klang des MS-20 genossen und verwendet, in seiner Originalversion, in der virtuellen Version, die sowohl für PC- als auch für MAC-Computer verfügbar ist, und als Anwendung für das iPad (iMS-20). Diese neue Version wurde von denselben Ingenieuren entworfen, die auch das ursprüngliche MS-20 entwickelt haben. Sie verfügt über dieselben Schaltkreise und das gleiche attraktive Design, wobei die Größe des Instruments jedoch um etwa 14 % reduziert wurde . Der MS-20 mini bringt authentischen analogen Sound in die Hände moderner Musiker, DJs und Produzenten.
Kommentare der Designer des Korg MS-20 Mini
50 Jahre nach der Gründung von Korg um einen analogen Synthesizer in die Hände zu bekommen. Besonderen Wert haben wir auf die präzise und kontinuierliche Parametersteuerung gelegt, wie sie für die analoge Synthese erforderlich ist. Dasselbe, das wir der Reproduktion der Originalspezifikationen des MS-20 gewidmet haben. Die analogen Schaltkreise, die wir vor 35 Jahren entwickelt haben, erzeugen noch immer einen unnachahmlichen, kraftvollen Klang über den gesamten Frequenzbereich, von den allerniedrigsten bis zu den höchsten Frequenzen. Wir laden Sie ein, dieses Instrument selbst auszuprobieren und dieses Klangerlebnis aus erster Hand zu erleben.
SIND SIE AN DER VOLLVERSION INTERESSIERT: KLICKEN SIE HIER
Präzise Nachbildung der originalen MS-20-Schaltung
Der Korg MS20 mini ist eine perfekte Nachbildung des MS20. Das Designteam wurde von denselben Ingenieuren geleitet, die auch beim Originalmodell mitwirkten. Ziel war es, die gleichen Schaltkreise nachzubilden und die Verwendung von Ersatzteilen für heute nicht mehr auf dem Markt erhältliche Komponenten sorgfältig zu prüfen und durch genaue Vergleiche zu prüfen. Die Synthesestruktur ist dieselbe. Der MS20mini verfügt über zwei Oszillatoren mit Ringmodulation, Hüllkurvengeneratoren, Hold und Delay. Der VCA wurde optimiert, um weniger Rauschen als das Originalmodell zu erzeugen, ohne seine base zu verändern. Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale des MS-20 waren seine leistungsstarken resonanten Hochpass- und Tiefpassfilter. Durch die Maximierung der Resonanz entstand eine Selbstoszillation des Filters, die eine echte Besonderheit darstellte, eine drastische Klangveränderung, die viele als „unnachahmlich“ bezeichneten. Das gleiche System wird auch in den anderen analogen Synthesizern verwendet, die derzeit zum Korg -Katalog gehören: Monotron und Monotribe. Nach der Hälfte der Produktionszeit wurde beim MS-20 die Filterschaltung geändert: Der MS-20 mini verwendet den ersten im Originalmodell implementierten Filter, der von vielen aufgrund seines drastischen Eingriffs als der beste angesehen wird. Eine weitere Stärke des monophonen Analogsynthesizers von Korg war damals der Eingang für externe Signalverarbeitung (ESP). Dies ermöglichte und ermöglicht im neuen Minimodell, die Tonhöhe und Lautstärke einer externen Audioquelle zur Steuerung der Synthese-Engine zu verwenden. Sie können beispielsweise eine E-Gitarre an den Eingang anschließen und den MS-20 mini als Gitarrensynthesizer verwenden oder ein Mikrofon anschließen und mit Ihrer Stimme Melodien erzeugen. Dank der auf der rechten Seite des Panels integrierten Patchbay ist es möglich, die verschiedenen Module miteinander zu verbinden, um komplexere Klänge zu erzeugen. Die klanglichen Möglichkeiten sind durch die Vorstellungskraft des Benutzers begrenzt, da verschiedene Kombinationen aus In/Out-Triggermodulation, Sample and Hold und Rauschgenerator eine unschätzbar große Klangvielfalt erzeugen können. Dank des Siebdrucks auf dem Patchbay-Panel sind diese Vorgänge auch für unerfahrene Benutzer problemlos durchzuführen.
Perfekte Reproduktion des MS20 in kompakten Abmessungen
Das base des MS-20 basierte auf der Reproduktion des Layouts der teuren modularen Synthesizer der damaligen Zeit und wurde überarbeitet, um dem Benutzer ein günstigeres und benutzerfreundlicheres Produkt zur Verfügung zu stellen. Um den aktuellen Marktanforderungen gerecht zu werden, ist der MS-20 mini kleiner und nimmt nur 86 % des Platzes seines Vorgängers ein. Trotz seiner geringen Größe wurde sorgfältig daran gearbeitet, die Knöpfe und das Bedienfeld des Instruments perfekt wiederzugeben. Geändert wurden die Patch-Anschlüsse, welche nun vom Typ Mini-Jack (keine ¼-Zoll-Buchsen mehr) sind, sowie die Tastatur. Dieses wurde ad hoc neu gestaltet, wodurch etwa 14 % der Abmessungen des Originalmodells eingespart wurden.
Replika des Korg MS20 in jedem Detail des Originals
Die Bemühungen um eine möglichst exakte Reproduktion des Originals beschränkten sich nicht nur auf das Produkt. Auch die Box ist eine perfekte Reproduktion der damaligen Version, einschließlich des Originalprodukthandbuchs mit den entsprechenden Einstellungsanweisungen (die Voreinstellungen von früher ...).
MIDI IN- und USB-Anschlüsse des Korg MS20-mini
Der MS-20 mini verfügt über einen herkömmlichen MIDI-Eingang im DIN-Format und einen USB-Anschluss nur zum Senden und Empfangen von MIDI-Noten (keine Geschwindigkeit, kein Controller). Sie können das Mini-MS-20 dann mit anderen MIDI-Tastaturen oder von Ihrem Computer aus spielen. Gleichzeitig können Sie mit der Tastatur des Instruments die auf Ihrem Computer installierten Software-Instrumente spielen.
SIND SIE AN DER VOLLVERSION INTERESSIERT: KLICKEN SIE HIER
KORG MS-20mini TECHNISCHE DATEN
Steuerteil
Tastatur: 37 Töne (3 Oktaven von C bis C) speziell entwickelte Minitaste
Spannungsgesteuerter Oszillator 1 (VCO 1):
Tonleiter: 32', 16', 8', 4' (6 Oktaven, +Cent, -Cent)
Wellenform-Auswahl: Dreieck, Sägezahn, PW-Rechteck, weißes Rauschen (4 Modi)
Pulsweiteneinstellung: 1:1 - 1:unendlich
Spannungsgesteuerter Oszillator 2 (VCO 2)
Tonleiter: 16', 8', 4', 2' (6 Oktaven, +Cent, -Cent)
Wellenform-Auswahl: Sägezahn, Rechteck, Puls, Ringmodulator (4 Wege)
Tonhöhenregelung (± 1 Oktave)
VCO-Masterregler: Master-Tune (± 100 Cent)
Peilung (max. 10sec)
Frequenzmodulationsintensität durch MG/T.EXT (-5V - +5V)
Frequenzmodulationsintensität durch EG1/EXT (-5V - 0V)
VCO-Mischer:
VCO 1 Lautstärkeregler
VCO 2-Pegel-Lautstärkeregler
Spannungsgesteuertes Hochpassfilter (VCF HPF):
Grenzfrequenz (50Hz -15.000Hz)
Peak (flacher OSC)
Modulationsintensität des Cutoff dalMG/T.EXT (-5V -+5V)
Modulationsintensität der Grenzfrequenz von EG2/EXT (-5V -+5V)
Spannungsgesteuertes Tiefpassfilter (VCF LPF):
Grenzfrequenz (50 Hz – 15.000 Hz)
Peak (flacher OSC)
Modulationsintensität des Cutoff dalMG/T.EXT (-5V -+5V)
Modulationsintensität der Grenzfrequenz von EG2/EXT (-5V -+5V)
Hüllkurvengenerator1:
Verzögerung (10 Sek.)
Angriff (10 Sek.)
Freigabe (10 Sek.)
Hüllkurvengenerator2:
Halten (20 Sek.)
Angriff (10 Sek.)
Abklingen (10 Sek.)
Halten (0 V - 5 V)
Loslassen (10 Sek.)
LFO-Modulationsgenerator:
Wellenform (steigender und fallender Sägezahn, Dreieck, breiter schmaler Impuls, Rechteck)
Frequenz (0,1 Hz – 20 Hz)
Manuelle Steuerung:
Steuerrad (mittlerer Klick)
Taster-->GND
Netzschalter und Lautstärke: Lautstärke
LED-Anzeigen: KBD-Trigger, Modulationsgeneratorintensität, Leistung
Externer Signalprozessor (ESP)
- Kontrollbereich:
Eingangssignalpegel
Niedrige Grenzfrequenz (50 Hz – 2.500 Hz)
Hohe Grenzfrequenz (100 Hz – 5.000 Hz)
CV anpassen
Schwellenwert
- Ein- und Ausgang:
Externer Signaleingang
Ausgangsstufe
Bandpassfilter-Ausgang
CV-Ausgang (0 -+8,4 V)
ENV-Ausgang (0 -+5 V)
Trig-Ausgang (+5V-->GND)
- Anzeigen (LED) : Peak und Trigger
Patchfeld
- Tastatur:
Spannungssteuerungsausgang über die Tastatur (exponentiell, 0 bis +8 V)
Tastatur-Trigger-Ausgang (+5V-->GND)
Spannungssteuereingang VCO-1 + VCO-2 (0 -+8V; linear)
VCO-2 Spannungsregelung (0 - +8V; linear)
- VCO: VCO-1 + VCO-2 Frequenzsteuereingang (OCT/V) (-5V -+5V)
- VCF:
Eingang für externe Signale (max. 3Vp-p)
Externer Steuereingang für die Grenzfrequenz des Hochpassfilters (2OCT/V) (-5 V - +5 V)
Externer Steuereingang für die Grenzfrequenz des Tiefpassfilters (2OCT/V) (-5 V - +5 V)
- VCO + VCF: Gesamter externer Modulationseingang (T.EXT) (-5 V – +5 V)
- VCA: Externer Eingang zur Anfangsverstärkungsregelung (0 -+5V)
- Z.B:
EG 1 Hüllkurvensignal normaler Ausgang (-5V -0V)
EG 1 Hüllkurvensignal-Rückwärtsausgang (+5 V -0 V)
EG 1 + EG 2 Triggereingang (-->GND)
EG 1 Trigger-Eingang (-->GND)
EG 2 Hüllkurvensignal-Rückwärtsausgang (+5V -0V)
- MG:
Dreieckausgang (positiver Sägezahn – Dreieck – negativer Sägezahn) (5 Vp-p)
Rechteckausgang (breiter Impuls – Quadrat – schmaler Impuls) (0 – +5 V)
- Rauschgenerator:
Rosa Rauschen-Ausgang (5 Vp-p)
Weißes Rauschen als Ausgangssignal (5 Vp-p)
- Abtasten und Halten:
Takt-Trigger-Eingang (-->GND)
Beispielsignaleingang (max. 5 Vp-p)
S/H-Ausgang (max. 5 Vp-p)
- VCA-Modulation:
Steuerspannungseingang (0 -+5V)
Signaleingang (-5V -+5V)
Signalausgang (-5V -+5V)
- Manuelle Steuerung:
Steuerradausgang (-5 V + 5 V)
Ausgang für Momentandrucktaster (-->GND)
Audioausgang: 1/8" Mono-Minibuchse, Impedanz 3,5 kΩ (2 Vp-p)
Kopfhörerausgang: 1/8" Mini-Buchse, Impedanz 33 Ω (48 mW)
USB/MIDI: USB-Typ -B -Anschluss zum Senden und Empfangen von MIDI-Noten
MIDI IN DIN-Format (empfängt nur Notenmeldungen)
Leistung/Verbrauch: DC9V; 9W
Abmessungen und Gewicht: 493×257x208 mm, 4,8 kg
Mitgeliefertes Zubehör: Netzteil (9 V/1,7 A) , KORG KA-350 und 10 Patchkabel
Auf MamasMusicStore.it akzeptieren wir die folgenden Zahlungsmethoden:
Kreditkarte mit Nexi
Wir akzeptieren die gängigsten Kreditkarten, einschließlich Prepaid- und wiederaufladbare Karten, die ausschließlich in Italien ausgestellt wurden. Bei der Zahlung mit Kreditkarte fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich, um Ihre Kredit-/Debitkarte zu verwenden.
Paypal
PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das die Eröffnung eines Kontos bei PayPal erfordert. Beim Abschluss eines Kaufs mit dieser Zahlungsmethode wird eine PayPal-Seite angezeigt, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben oder ein neues Konto erstellen können. Nach der Registrierung können Sie Zahlungen über PayPal tätigen, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen. Bei dieser Zahlungsmethode wird der Betrag direkt von Ihrem PayPal-Konto abgebucht. PayPal schützt die Informationen des Käufers. Für jede Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail von PayPal gesendet. Der Bestellbetrag wird beim Bestellabschluss vom PayPal-Konto abgebucht. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das PayPal-Konto des Kunden zurückerstattet. Zahlungen werden nur von Benutzern akzeptiert, die auf der italienischen PayPal-Website registriert sind.
Zahlung in bis zu 5 Raten mit Scalapay, Pagolight oder PayPal Later
Sie können Ihre Bestellungen in Raten bezahlen und die bevorzugte Zahlungsmethode wählen. Auf unserer Website sind Scalapay, Pagolight oder PayPal Later verfügbar. Diese Systeme sind mit einer sicheren Verbindung geschützt.
Banküberweisung
Nicht-online-Zahlungsmethode. Mit dieser Methode wird eine Seite angezeigt, die die erforderlichen Daten für die Zahlung enthält. Da dies keine sofortige Zahlungsmethode ist, wartet der Verkäufer, bis der Betrag tatsächlich gutgeschrieben wurde, bevor er mit dem Versand fortfährt.
Nachnahme
Sie können Ihre Bestellungen bis zu 1999 € in bar beim Kurier bezahlen. Für diese Zahlungsmethode wird eine Gebühr von 4 % auf den Gesamtbetrag erhoben.
Der Versand Ihres Pakets
Die gekauften Waren werden an die vom Kunden beim Kauf angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferung erfolgt auf Straßenebene (nicht in die Wohnung). Die Versandkosten beinhalten Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie Portogebühren.
Zum Zeitpunkt des Versands erhalten Sie einen Tracking-Code, um Ihre Lieferung zu verfolgen (nicht alle Kuriere stellen diesen zur Verfügung).
Der Versand innerhalb Italiens ist KOSTENLOS für Bestellungen mit einem Mindestbetrag von 149€. Für internationale Sendungen variieren die Kosten je nach Land und Gesamtgewicht der Produkte.
Unsere Sendungen sind versichert. Die Kartons sind angemessen groß und Ihre Artikel sind gut geschützt.
Bei Zahlungen per PayPal oder Kreditkarte erfolgt der Versand in den Tagen nach der Zahlung. Bei Zahlungen per Banküberweisung erfolgt der Versand, sobald wir die Bestätigung des Zahlungseingangs erhalten haben.