Garantie:
Allgemeine Garantie für Produkte
Für alle im Mama’s Shop verkauften Produkte gilt die herkömmliche Herstellergarantie sowie die gesetzliche Garantie von 24 Monaten auf Konformitätsmängel gemäß Artikel 128 ff. des Gesetzesdekrets. Nr. 206/2005, 12 Monate für „gebrauchte“ Produkte. Die Produktgarantiebedingungen beginnen mit dem Kaufdatum (auf dem Beleg angegeben). Bei Rechnungsstellung beträgt die gesetzliche Gewährleistung 12 Monate. Um die Garantieunterstützung in Anspruch nehmen zu können, muss der Kunde die Rechnung (oder Quittung) aufbewahren, die er an seine Adresse erhält und die das Datum des Besitzübergangs des Produkts belegt.
Garantiefehler
Der Kunde, der einen Fehler an seinem Gerät feststellt, kann die Herstellergarantie in Anspruch nehmen, indem er sich an das autorisierte Kundendienstnetz des Herstellers wendet und die Gültigkeit seines Kaufs anhand der Rechnung (oder Quittung) nachweisen muss, die er nach dem Kauf zu Hause erhalten hat, und zwar gemäß den im Garantieabschnitt der Bedienungsanleitung des Produkts angegebenen Bedingungen.
Darüber hinaus gelten die Bestimmungen der Artikel 128 ff. des Gesetzesdekrets. Für Produkte, die einen Konformitätsmangel aufweisen, gilt gemäß Gesetzesverordnung 206/2005 eine Garantie von 24 Monaten. Um von dieser Garantie profitieren zu können, muss das Produkt ordnungsgemäß und entsprechend seinem Verwendungszweck und wie in der beigefügten technischen Dokumentation beschrieben verwendet worden sein.
Diese Garantie ist dem Verbraucher vorbehalten (eine natürliche Person, die das Produkt ausschließlich zur Befriedigung eines persönlichen Bedarfs oder des Bedarfs ihrer Familie kauft, der nicht mit ihrer beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang steht, d. h. die Person, die kauft, ohne im Bestellformular eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anzugeben) und impliziert, dass ab dem sechsten Monat nach dem Kauf die Vertragswidrigkeit vom Verbraucher auf eigene Kosten nachgewiesen werden muss.
Wenn sich nach der Überprüfung herausstellt, dass es sich bei dem Mangel nicht um einen Konformitätsmangel im Sinne der Artikel 128 ff. des Gesetzesdekrets handelt. n. 206/2005 werden dem Kunden alle Kosten für die Überprüfung und Wiederherstellung in Rechnung gestellt, die vom autorisierten Kundendienst angefordert werden, sowie Transportkosten, falls diese von Mama’s verursacht werden.
Im Falle der Ausübung der gesetzlichen Gewährleistung kann sich der Kunde an Mama’s wenden.
Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt Mama’s im Rahmen der gesetzlichen oder herkömmlichen Garantie des Herstellers keine Haftung für Verlust, Beschädigung oder Veränderung von Daten, entgangenen Gewinn, Verluste, die durch die Verwendung des Produkts oder seiner Funktionalität entstehen, Geschäftsverluste, Vertragsverluste, Einnahmeverluste, Verlust angenommener Einsparungen, Verluste aufgrund erhöhter Kosten oder Ausgaben oder für jegliche indirekten, speziellen oder Folgeverluste oder -schäden, die aus der Wiederherstellung oder dem Austausch des Produkts entstehen.
Für eventuelle Verzögerungen bei der Durchführung von Reparaturen oder Ersatzlieferungen können keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden.
In Fällen, in denen für die Anwendung der Garantie die Rückgabe des Produkts erforderlich ist, ist es immer erforderlich, dass die Ware in ihrer Originalverpackung und vollständig mit allen Teilen (einschließlich Verpackung und jeglicher Dokumentation und Zubehör: Handbücher, Kabel usw.) zurückgegeben wird. Um Schäden an der Originalverpackung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, eine Verpackung zu verwenden, die jegliche Art von Transportschäden verhindert und weisen Sie darauf hin, dass in jedem Fall das Anbringen von Etiketten oder Klebebändern direkt auf der Originalverpackung des Produkts vermieden werden sollte.
Eventuelle Schäden aufgrund ungeeigneter Verpackung führen zur Nichtabnahme der Ware.