Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie...
zwischen Mittwoch 10 und Donnerstag 11 mit GLS assicurato
VOLCA-TROMMEL Digitaler Synthesizer für Schlagzeug- und Percussion-Sounds
Begrüßen Sie das unendlich erweiterbare Sounddesign.
Zu den bereits beliebten und geschätzten Volca Kicks und Beats gesellt sich ein drittes Drum-Synth-Modell.
Die volca-Serie zeichnet sich durch ihre einzigartigen Sounds aus. Von analogem bis zu digitalem PCM und FM – die Volca-Synth-Serie bietet in ihren verschiedenen Modellen einzigartige Sounds. Neu zur Serie gehört auch eine Rhythmusmaschine mit unverwechselbarem Klangcharakter. Dies ist der digitale Percussion-Synthesizer Volca Drum.
Alles beginnt mit einer einfachen Wellenform, die durch einen Wellenordner und einen Overdrive läuft, die jeweils Obertöne und Verzerrungen hinzufügen, bevor es zum Wellenleiterresonatoreffekt übergeht. Die 6-teilige DSP-basierte Synthese-Engine wurde nach einer völlig anderen Philosophie als herkömmliche Drum Machines entwickelt, um eine breite Palette von Sounds zu erzeugen, die vom unvermeidlichen Sequenzer im Volca-Stil wiedergegeben werden können.
Fügen Sie perkussive Klänge hinzu, die Ihre Musikproduktionen und Auftritte revolutionieren werden.
Eine große Bandbreite an Klangnuancen
Digitaler Percussion-Synthesizer mit 6-teiliger, 2-Layer-Struktur
Der Begriff „digital“ wird häufig mit Synthesizern in Verbindung gebracht, die PCM-Samples von Kick-Drums, Snare-Drums oder Becken wiedergeben, aber der Volca Drum erzeugt die Schlagzeugklänge über einen DSP, der auf analogen physikalischen Modellen basiert, auf Oszillatoren, die Sinus-, Sägezahn- und Rauschwellenformen erzeugen. Durch die Anwendung verschiedener Modifikationen auf diese Wellenformen können Sie ein breites Spektrum an perkussiven Klängen reproduzieren, von realistisch bis experimentell, ohne unbedingt auf Schlagzeugklänge beschränkt zu sein.
Jeder der sechs Teile besteht aus zwei Schichten und es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der Art des erzeugbaren Tons. Jedes Teil hat daher die gleichen Spezifikationen. Sie können den von Ihnen erzeugten Sound frei einem der sechs Parts zuweisen, ohne die typischen Einschränkungen herkömmlicher Drumcomputer. Ein Bausatz besteht aus den 6 Teilen und den entsprechenden Einstellungen des Wellenleiter-Resonator-Effekts. Es gibt 16 Kits, die im internen Speicher des Instruments gespeichert werden können, darunter die 10 standardmäßig geladenen voreingestellten Kits.
Markante Klänge dank neuem DSP-Synthese-Konzept
Jeder der 6 Teile besteht aus zwei Schichten. Für jede Ebene kann der Benutzer zwischen fünf verschiedenen Wellenformen (einschließlich Sinus-, Sägezahn- und HPF-Rauschen) wählen und drei Modulationsarten für die Tonhöhe und den Amplitudenhüllkurvengenerator auswählen, die alle für perkussive Klänge optimiert sind. Die Layer-Parameter lassen sich einzeln oder gleichzeitig verändern und der Benutzer kann den beiden Layern auch den gleichen Sound zuweisen, um einen volleren und prägnanteren Sound zu erhalten.
Sie können die Wellenform variieren, indem Sie eine Bit-Reduktion anwenden, um sie „kratziger“ zu machen, die Intensität des Eingriffs in die Wellenordnerschaltung anpassen, um komplexe Harmonische einzuführen, und Overdrive verwenden, um Verzerrung hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie mit dieser Synthese-Engine unverwechselbare Klänge erzeugen. Nachdem Sie den Sound festgelegt haben, können Sie die Balance der Teile beeinflussen, indem Sie Timing, Schritte, Panorama, Pre-Mix-Verstärkung und Effekt-Send ändern.
Der Wellenleiter-Resonator
Der Effektbereich der Volca-Drum umfasst einen modellierten Wellenleiterresonator, der dem Originalklang sympathische Resonanzen hinzufügt. Sie können zwischen zwei verschiedenen Wellenleitern wählen: „Tube“ fügt Resonanzen hinzu, die normalerweise von zylindrischen Objekten wie Trommeln oder Pfeifen erzeugt werden, oder „String“, der für Saiten typische metallische Resonanzen einführt. Mit den drei Potentiometern in der Mitte des Armaturenbretts können Sie DECAY (Dämpfung über die Zeit), BODY (Klangcharakter) und TUNE (Tonhöhe) einstellen. Das Einstellen des TUNE-Parameters auf niedrige Werte erzeugt ein Klangverhalten ähnlich einem Delay-Effekt. Sie können vom Einsatz dieser Potentiometer nicht nur bei Sounddesign-Vorgängen, sondern auch bei Ihren Live-Auftritten profitieren.
Ein fortschrittlicher Volca-Sequenzer
16-Step-Sequenzer mit einer großen Auswahl an automatisierbaren Parametern
Der 16-stufige Step-Sequenzer ist für die Improvisation unverzichtbar. Sie können mit den 16 Tasten, die den 16 Schritten entsprechen, Ihre eigenen 16 Muster erstellen. Zusätzlich zur schrittweisen Aufnahme unterstützt der Sequenzer Echtzeitaufnahmen, sodass Sie Ihr Muster abspielen und aufnehmen können, während die Sequenz in einer Schleife wiedergegeben wird. Mit der Pattern-Chaining-Funktion können Sie verschiedene Patterns nacheinander abspielen, bis zu maximal 16 für eine Sequenz mit insgesamt 256 Schritten.
Neben der einfachen Wiedergabe eines Patterns können Sie mit der Motion-Sequence-Funktion auch Reglerbewegungen (Automatisierungen) während der Echtzeitaufnahme speichern und diese anschließend zusammen mit der Sequenz wiedergeben. Sie können bis zu 69 verschiedene Parameter speichern. Dies wird sowohl beim Erstellen Ihres Musters als auch bei Live-Auftritten nützlich sein. Der interne Speicher des Instruments bietet Platz für bis zu 16 Programmsequenzen, darunter: 16-Schritt-Muster, Bewegungssequenzen und das verwendete Kit.
ACTIVE STEP ermöglicht es Ihnen, die Schritte jedes Teils zu variieren
Mit der Funktion „Aktiver Schritt“ können Sie während der Wiedergabe einer Sequenz einen oder mehrere Schritte überspringen. Sie können Effekte im DJ-Stil erzeugen, von den einfachsten Loop-basierten bis hin zu den speziellsten und ungewöhnlichsten unregelmäßigen Rhythmen, einschließlich polyrhythmischer Effekte dank der Möglichkeit, auf jedes einzelne Teil unterschiedliche Einstellungen anzuwenden. Nicht nur ein einfacher Sequenzer, sondern ein echtes Zusatzinstrument bei Live-Auftritten. Außerdem ist die Step-Jump-Funktion verfügbar, mit der Sie während der Sequenzwiedergabe zum ausgewählten/gedrückten Schritt springen können. Mithilfe dieser Funktionen können Sie während der Bearbeitung oder in Echtzeit eindrucksvolle und unterhaltsame Effekte erstellen, die Ihrer Performance noch mehr Dynamik verleihen.
Mit der Slice-Funktion können Sie die Schritte unterteilen, um Rolleffekte zu erzielen
Mit der Step-Slice-Funktion können Sie Schritte wie Trommelwirbel in schneller Folge spielen. Mithilfe eines Potentiometers können Sie die Anzahl der Slices variieren und am Ende oder während der Wiedergabe eines Musters einen Roll einfügen.
16 Dynamikstufen: die Accent-Funktion
Sie können Akzente setzen, um bestimmte Schritte stärker hervorzuheben. Diese Funktion verfügt nicht über eine einfache Ein/Aus-Einstellung, sondern bietet Ihnen 16 verschiedene Dynamikstufen, mit denen Sie Ihren rhythmischen Groove noch spannender gestalten können.
Zuweisbare Choke-Funktion
Das Volca Drum bietet eine Choke-Funktion, mit der Sie festlegen können, welche Teile Vorrang vor anderen, gleichzeitig gespielten Teilen haben. Beispielsweise durch Wechseln zwischen einem Part mit offenem Hi-Hat und einem mit geschlossenem Hi-Hat.
Zwei Zufallsfunktionen als Inspiration
Der Korg volca drum bietet zwei Funktionen, die den den Layern zugewiesenen Sound automatisch und zufällig ändern, indem sie Variationen auf die Schritte, Slices, Akzente und Einstellungen der ausgewählten Einzelteile anwenden. Mithilfe dieser stochastischen Funktionen können Sie während einer Performance rhythmische Änderungen und Entwicklungen anwenden, wodurch Sie der klassischen Wiederholbarkeit entkommen, die traditionelle Drum Machines seit jeher kennzeichnet und ihnen oft Grenzen setzt.
Neues Design mit benutzerdefiniertem LCD-Display
Durch ein spezielles Gravurverfahren wird das Armaturenbrett gefertigt und vermittelt einen hochwertigen Eindruck, der insbesondere durch die geprägten Schriftzüge zur Geltung kommt. Erstmals kommt in der volca-Serie ein Custom-LCD-Display zum Einsatz. Die hohe Helligkeit dieses Displays sorgt für hervorragende Sichtbarkeit, sodass selbst die komplexesten grafischen Darstellungen verständlich sind. Dadurch ist das Tool unmittelbarer, einfacher zu verwenden und zu verstehen.
Synchronisierte Leistung mit anderen Volcas, Electribes und DAWs
Der Sync-Anschluss ermöglicht die einfache Verbindung mit Synthesizern und Groove-Maschinen Korg (Minilogue, Monologue, Prologue, Electribe, SQ-1) und anderen Instrumenten der Volca-Reihe, um die von den verschiedenen Instrumenten gespielten Sequenzen im Handumdrehen zu synchronisieren. Über den MIDI IN-Anschluss können Sie das Volca Drum als Soundmodul für Ihre DAW-Software verwenden oder es von einem anderen Sequenzer oder MIDI-Controller abspielen.
Spielen Sie es überall
Dank seiner kompakten Größe, dem Batteriebetrieb und dem eingebauten Lautsprecher können Sie das Volca Drum bequem und einfach mitnehmen und in jeder Situation verwenden.
Technische Spezifikationen Korg Volca-Trommel
Tastatur
Trigger-Pad Multi-Touch/Step-Taste
Klangsynthese
Typ: digitale Synthese
Maximale Polyphonie: 6
Aufbau: 6 Teile (jeder Teil 2 Oszillatoren, Tonhöhenmodulator und Amp-Hüllkurve), Wellenleiter-Resonator-Effekt.
Kit: 16 (Einstellungen für die 6 Teile + Wellenleiterresonator); Bei den Kits Nr. 1/Nr. 10 handelt es sich um Werksvoreinstellungen.
Programm: 16 (Sequenzmuster, Bewegungssequenz, Kit-Nr.); I Programm Nr.1/Nr. 10 sind Werksvoreinstellungen.
Sequenzer
Anzahl der Teile: 6
Anzahl der Schritte: 16 (Kettenmuster möglich)
Aufnehmbare Muster: 16
Anschlüsse
Audioausgang: Stereo-Minibuchse 3.5mm
Sync-Eingang: Mono-Minibuchse 3.5mm; Maximaler Pegel 20 V
Sync-Ausgang: Mono-Mini-Buchse 3.5mm; Maximaler Pegel 5 V
MIDI: MIDI im Pentapol-DIN-Format
Diät
Batterie: 10 Stunden Batterielebensdauer (bei Verwendung von Alkalibatterien)
Stromversorgung: 6 AA-Batterien; oder Adapter Korg „KA-350“ (nicht im Lieferumfang enthalten)
Andere
Beinhaltet: 6 AA-Alkalibatterien (zum Funktionstest), Sync-Kabel
Zubehör (separat erhältlich) Netzteil (KA-350), SEQUENZ CB-4VOLCA Hartschalenetui, SEQUENZ CC-VOLCA Softcase, SQ-CABLE-6 Synchronisationskabel
Abmessungen und Gewicht: 193×115×39mm; 370 Gramm (ohne Batterien)
Um das optionale Netzteil zu erwerben, Korg KA-350, nicht im Lieferumfang enthalten: https://www.ekomusicgroup.com/it/accessori-tastiere-pianoforti/korg/ka350-alimentatore
Für technischen Support, erstellen Sie ein Ticket aus Ihrem Benutzerbereich: https://www.ekomusicgroup.com/it/login
Für Reparaturen, Ersatzteile und physische Eingriffe im Rahmen der Garantie kontaktieren Sie: https://www.masterservice.tk/rma.php
Auf MamasMusicStore.it akzeptieren wir die folgenden Zahlungsmethoden:
Kreditkarte mit Nexi
Wir akzeptieren die gängigsten Kreditkarten, einschließlich Prepaid- und wiederaufladbare Karten, die ausschließlich in Italien ausgestellt wurden. Bei der Zahlung mit Kreditkarte fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich, um Ihre Kredit-/Debitkarte zu verwenden.
Paypal
PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das die Eröffnung eines Kontos bei PayPal erfordert. Beim Abschluss eines Kaufs mit dieser Zahlungsmethode wird eine PayPal-Seite angezeigt, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben oder ein neues Konto erstellen können. Nach der Registrierung können Sie Zahlungen über PayPal tätigen, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen. Bei dieser Zahlungsmethode wird der Betrag direkt von Ihrem PayPal-Konto abgebucht. PayPal schützt die Informationen des Käufers. Für jede Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail von PayPal gesendet. Der Bestellbetrag wird beim Bestellabschluss vom PayPal-Konto abgebucht. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das PayPal-Konto des Kunden zurückerstattet. Zahlungen werden nur von Benutzern akzeptiert, die auf der italienischen PayPal-Website registriert sind.
Zahlung in bis zu 5 Raten mit Scalapay, Pagolight oder PayPal Later
Sie können Ihre Bestellungen in Raten bezahlen und die bevorzugte Zahlungsmethode wählen. Auf unserer Website sind Scalapay, Pagolight oder PayPal Later verfügbar. Diese Systeme sind mit einer sicheren Verbindung geschützt.
Banküberweisung
Nicht-online-Zahlungsmethode. Mit dieser Methode wird eine Seite angezeigt, die die erforderlichen Daten für die Zahlung enthält. Da dies keine sofortige Zahlungsmethode ist, wartet der Verkäufer, bis der Betrag tatsächlich gutgeschrieben wurde, bevor er mit dem Versand fortfährt.
Nachnahme
Sie können Ihre Bestellungen bis zu 1999 € in bar beim Kurier bezahlen. Für diese Zahlungsmethode wird eine Gebühr von 4 % auf den Gesamtbetrag erhoben.
Der Versand Ihres Pakets
Die gekauften Waren werden an die vom Kunden beim Kauf angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferung erfolgt auf Straßenebene (nicht in die Wohnung). Die Versandkosten beinhalten Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie Portogebühren.
Zum Zeitpunkt des Versands erhalten Sie einen Tracking-Code, um Ihre Lieferung zu verfolgen (nicht alle Kuriere stellen diesen zur Verfügung).
Der Versand innerhalb Italiens ist KOSTENLOS für Bestellungen mit einem Mindestbetrag von 149€. Für internationale Sendungen variieren die Kosten je nach Land und Gesamtgewicht der Produkte.
Unsere Sendungen sind versichert. Die Kartons sind angemessen groß und Ihre Artikel sind gut geschützt.
Bei Zahlungen per PayPal oder Kreditkarte erfolgt der Versand in den Tagen nach der Zahlung. Bei Zahlungen per Banküberweisung erfolgt der Versand, sobald wir die Bestätigung des Zahlungseingangs erhalten haben.