• -5%
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1
ANDERS SPIELEN Modell 1 ANDERS SPIELEN Modell 1 ANDERS SPIELEN Modell 1 ANDERS SPIELEN Modell 1 ANDERS SPIELEN Modell 1 ANDERS SPIELEN Modell 1

ANDERS SPIELEN Modell 1

GAL61901010-dro
Versand in 4-6 Tagen
2.681,85 € 2.823,00 € -5%
Tax included
ANDERS SPIELEN Modell 1 | Analoge Mischpulte

Caricamento...
-
Caricamento...
100 % sichere Zahlungen

Bestellen Sie jetzt und erhalten Sie...

zwischen Mittwoch 10 und Donnerstag 11 mit GLS assicurato

 

Der MODEL 1-Mixer ist vollständig analog, kompromisslos aufgebaut und verfügt über ein äußerst intuitives Layout. Er wurde vom Ingenieur Andy Rigby-Jones in Zusammenarbeit mit dem renommierten DJ und Produzenten Richie Hawtin entwickelt. Nach zwei Jahren Testphase bei großen Elektromusik-Events und in internationalen Clubs durch Künstler, DJs und Tontechniker ist Modell 1 nun endlich bei einem Netzwerk von Einzelhändlern erhältlich, die vom italienischen Distributor von Allen & Heath ausgewählt wurden: Eko Music Group SPA.


Das in England von DigiCo und Allen & Heath zusammengebaute MODEL 1 ist ein 6-Kanal-Mixer plus zwei Stereo-Returns, untergebracht in einem klassischen Club-Desktop-Gehäuse aus einer speziellen Stahllegierung mit hervorragender Widerstandsfähigkeit und geringem Gewicht (5,4 kg), mit einer Stellfläche von 37 x 32 cm und einer Höhe von 11,5 cm.


Einzigartige Funktionen wie eine Antriebssteuerung an den Eingangsvorverstärkern, Hybridfilter/EQ auf jedem Kanal, ein doppeltes Vorhörsystem, die Möglichkeit, zwei Mischpulte in einem einzigen System zu verbinden, und das Vorhandensein symmetrischer Tascam DB25-Anschlüsse machen diesen Mischpult zu einem optimalen Produkt für die anspruchsvollsten Clubs und zu einem echten kreativen Werkzeug für das Aufnahmestudio, für Live-Künstler elektronischer Musik und für alle DJ-Produzenten, die bei der Audioqualität keine Kompromisse eingehen möchten.


Modell 1 ist ein Mischpult, das auf rein analogen Schaltkreisen basiert und Technologien verwendet, die normalerweise in High-End-Studiokonsolen verwendet werden: von vollständig symmetrischen Bussen bis hin zu Nulldurchgangsdetektoren für eine sofortige und artefaktfreie Filterung und Weiterleitung beim Aktivieren und Verwenden der verschiedenen Filter und Equalizer.


Auf den 6 Kanälen finden wir Stereo-Line-Eingänge an Cinch-Buchsen (L und R), alternativ können Sie die Quellen aber auch über die beiden „DSub In“-Anschlüsse per Cinch-Line/DSub-Druckknopfschalter beziehen. Es gibt zwei Eingänge an TASCAM DB25-Anschlüssen für insgesamt 8 Stereokanäle: 6 Eingänge und 2 Rückläufe. Diese Anschlüsse erleichtern Festinstallationen in Clubs und Aufnahmestudios, indem sie den direkten Anschluss an Soundkarten oder professionelle Patchbays ermöglichen.


Die Eingänge der Kanäle 3, 4 und 5 verfügen über integrierte RIAA-Hochleistungsvorverstärker, die mit einer speziellen roten Taste in der Nähe der Cinch-Eingänge aktiviert werden können. Diese sind durch eine spezielle Rumpeldämpfungsschaltung für den Clubeinsatz optimiert und werden mit einem Spezialbolzen zum Anschluss der Plattenspieler-Erdung geliefert.


Zusätzlich zum Trim-Potentiometer (Verstärkung) finden Sie auf jedem Kanal einen „Drive“-Drehregler zur Signalsättigung, der sowohl in der Musikproduktionsphase als auch während eines Live-Sets verwendet werden kann, da die durch die Sättigung verursachte harmonische Verzerrung eine Quelle möglicher kreativer Effekte ist.


Auf den Kanalzügen der 6 Kanäle finden wir ein spezielles Hybridfiltersystem, das aus zwei Filtern besteht, einem Tiefpass und einem Hochpass, sowie einem semiparametrischen Equalizer mit weitem Bereich, der dank der beiden Drehregler für Frequenz (70 Hz/7 kHz) und asymmetrische Verstärkung (Cut/Boost) (+8/-20 dB) Eingriffe in den mittleren Bereich ermöglicht. Die vertikalen Fader mit 60 mm Auslenkung zur Regelung der Lautstärke der einzelnen Kanäle sind Doppelschieberfader in „Studio“-Qualität. Jeder Kanal verfügt über eine eigene Anzeige mit 10 LEDs.


Mit den Aux-Potentiometern können Sie das Signal der einzelnen Kanäle an die beiden Stereo-Send-Ausgänge (Aux 1 und Aux 2) mit 1/4-Zoll-Klinkensteckern senden und damit an den Eingang etwaiger externer Effektprozessoren oder für bestimmte Überwachungssituationen. Aux 1 kann auf jedem Kanal mit den entsprechenden Schaltflächen im Pre- oder Post-Fader-Modus konfiguriert werden; Aux 2 wird intern im Post-Fader-Modus eingestellt.


Der PLAYdifferently MODEL 1 Mixer ist außerdem mit zwei Stereo-Eingängen für ebenso viele Rückkanäle ausgestattet, an die wir die Ausgänge externer Multieffekte oder anderer Quellen anschließen können. Diese beiden Kanäle, die sich links auf dem Armaturenbrett befinden, sind mit TRIM- und Drive-Reglern, einem drehbaren Level-Potentiometer zur Lautstärkeregelung, einer Taste zum Senden zum Vorhören und einer 4-LED-Anzeige zur visuellen Pegelüberwachung ausgestattet. Beide Return-Kanäle können durch einen einzelnen Hochpass (Low Cut) gefiltert und über einen speziellen Eingangsschalter zum Master-Filter geleitet werden.


Der Masterfilter ist ein Filterabschnitt, der auf einen oder mehrere Kanäle des Mischpults anwendbar ist und über spezielle, gleichnamige Schalter angesprochen werden kann. Im Masterfilter finden wir einen Hochpassfilter mit Cutoff- und Resonanzreglern und einen Tiefpass. Dieser Filterabschnitt kann für klassische „Sweep“-Effekte (Drehung der Cut-Off-Regler) während der Performance verwendet oder voreingestellt werden, um sofortige Schnitte (Kill) auf die hohen oder niedrigen Frequenzen des an ihn gesendeten Signals anzuwenden.


Im heutigen Clubkontext ist die Zusammenarbeit mehrerer DJs im selben Set, das sogenannte „Back2Back“, weit verbreitet. Um diesem Bedarf gerecht zu werden und den Übergang von einem DJ zum anderen während einer Veranstaltung zu erleichtern, wurde im Mischpult Modell 1 ein spezielles doppeltes Vorhörsystem integriert, das auf jedem Kanal zwei CUE-Tasten aufweist: A und B. Cue A sendet das Signal an die Kopfhörer, die auf der rechten Seite des Mischpults angeschlossen sind, Cue B hingegen sendet es an den Vorhörbereich auf der linken Seite. Die beiden Vorhörbusse sind völlig unabhängig voneinander, zwei separate Ausgangskanäle, beide ausgestattet mit zwei 1/4" Jack- und Mini-Jack-Kopfhörerbuchsen, Split-Funktion, Cue/Mix-Mischung und Drehlautstärkeregler.


Die Summierung im Mischpult Modell 1 erfolgt über ein vollständig symmetrisches System, das typischerweise in analogen High-End-Studiokonsolen zu finden ist und einen hohen Dynamikbereich von über 110 dB mit natürlicher Dämpfung von Artefakten und Störungen wie Brummen, Hintergrundgeräuschen und Übersprechen bietet. Auf dem Master-Kanal befindet sich ein 3-Band-Equalizer mit asymmetrischer Verstärkung (-20/+6 dB), der als kreatives Werkzeug oder als normaler EQ zur Kompensation von Frequenzpegeln verwendet werden kann.


Es gibt zwei Stereo-Masterausgänge mit unabhängigen Drehreglern für die Lautstärke: „1“ über XLR-Anschlüsse, „2“ über 1/4"-TRS-Buchsen. Der Booth-Ausgang verwendet 1/4"-TRS-Buchsen und verfügt neben dem klassischen, von den beiden Mastern unabhängigen Drehregler für die Lautstärke über einen Zweiband-Equalizer (niedrig und hoch). Der Aufnahmeausgang an einem 3,5-mm-TRS-Miniklinkenstecker mit einem nominalen Ausgangspegel von -2 dB befindet sich in der oberen rechten Ecke des Armaturenbretts von Modell 1.


Daran können wir externe Rekorder anschließen, die als Eingang das Mastersignal (Pre-Fader, Post-Master-EQ) vom Mischpult erhalten. Der DSub-Ausgang ermöglicht den Anschluss der Ausgänge Master, Aux 1, Aux 2 und Cue B an ein Patchfeld oder eine Audioschnittstelle mithilfe eines einzigen Standard-TASCAM-DB25-Kabels. Über die beiden 9-poligen D-Sub-Anschlüsse „Link In“ und „Link Out“ (beispielsweise für RS232-Kabel) können Sie mehrere Mischpulte des Modells 1 in Reihe schalten, um Auftritte mit zwei Mischpulten zu ermöglichen oder die Kanalanzahl Ihrer Konsole zu erweitern.


Wenn sie miteinander verbunden sind, können die Mischpulte dasselbe Verstärkungssystem und damit die Master- und Booth-Ausgänge sowie das Vorhörsystem gemeinsam nutzen (siehe mitgeliefertes Handbuch). Zur Stromversorgung benötigt der PLAYdifferently MODEL 1- Mixer ein externes Netzteil (24 V, 90 W). Im Gerät werden die 24V mittels Hochfrequenz-Schalttechnik in +/-20V umgewandelt.


Dank der beiden Buchsen für den Anschluss von zwei Netzteilen (PSU) – normalerweise nur bei High-End-Konsolen für Live-Konzerte und -Übertragungen verfügbar – können Sie beruhigt arbeiten, denn das Mischpult wird auch dann mit Strom versorgt, wenn bei einem der beiden Netzteile oder einer der beiden Stromleitungen, an die Sie es anschließen, ein Problem auftritt.

20 Items

Auf MamasMusicStore.it akzeptieren wir die folgenden Zahlungsmethoden:

Kreditkarte mit Nexi

Wir akzeptieren die gängigsten Kreditkarten, einschließlich Prepaid- und wiederaufladbare Karten, die ausschließlich in Italien ausgestellt wurden. Bei der Zahlung mit Kreditkarte fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Ein PayPal-Konto ist nicht erforderlich, um Ihre Kredit-/Debitkarte zu verwenden.


Paypal

PayPal ist ein Online-Zahlungssystem, das die Eröffnung eines Kontos bei PayPal erfordert. Beim Abschluss eines Kaufs mit dieser Zahlungsmethode wird eine PayPal-Seite angezeigt, auf der Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben oder ein neues Konto erstellen können. Nach der Registrierung können Sie Zahlungen über PayPal tätigen, ohne Ihre Daten erneut eingeben zu müssen. Bei dieser Zahlungsmethode wird der Betrag direkt von Ihrem PayPal-Konto abgebucht. PayPal schützt die Informationen des Käufers. Für jede Transaktion wird eine Bestätigungs-E-Mail von PayPal gesendet. Der Bestellbetrag wird beim Bestellabschluss vom PayPal-Konto abgebucht. Im Falle einer Stornierung wird der Betrag auf das PayPal-Konto des Kunden zurückerstattet. Zahlungen werden nur von Benutzern akzeptiert, die auf der italienischen PayPal-Website registriert sind.


Zahlung in bis zu 5 Raten mit Scalapay, Pagolight oder PayPal Later

Sie können Ihre Bestellungen in Raten bezahlen und die bevorzugte Zahlungsmethode wählen. Auf unserer Website sind Scalapay, Pagolight oder PayPal Later verfügbar. Diese Systeme sind mit einer sicheren Verbindung geschützt.

 


Banküberweisung

Nicht-online-Zahlungsmethode. Mit dieser Methode wird eine Seite angezeigt, die die erforderlichen Daten für die Zahlung enthält. Da dies keine sofortige Zahlungsmethode ist, wartet der Verkäufer, bis der Betrag tatsächlich gutgeschrieben wurde, bevor er mit dem Versand fortfährt.


Nachnahme

Sie können Ihre Bestellungen bis zu 1999 € in bar beim Kurier bezahlen. Für diese Zahlungsmethode wird eine Gebühr von 4 % auf den Gesamtbetrag erhoben.

Der Versand Ihres Pakets

Die gekauften Waren werden an die vom Kunden beim Kauf angegebene Lieferadresse geliefert. Die Lieferung erfolgt auf Straßenebene (nicht in die Wohnung). Die Versandkosten beinhalten Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie Portogebühren.

Zum Zeitpunkt des Versands erhalten Sie einen Tracking-Code, um Ihre Lieferung zu verfolgen (nicht alle Kuriere stellen diesen zur Verfügung).

Der Versand innerhalb Italiens ist KOSTENLOS für Bestellungen mit einem Mindestbetrag von 149€. Für internationale Sendungen variieren die Kosten je nach Land und Gesamtgewicht der Produkte.

Unsere Sendungen sind versichert. Die Kartons sind angemessen groß und Ihre Artikel sind gut geschützt.

Bei Zahlungen per PayPal oder Kreditkarte erfolgt der Versand in den Tagen nach der Zahlung. Bei Zahlungen per Banküberweisung erfolgt der Versand, sobald wir die Bestätigung des Zahlungseingangs erhalten haben.

16 andere Produkte in der gleichen Kategorie:

Questo sito utilizza i Cookie per rendere i propri servizi semplici e efficienti per l’utenza che visiona le pagine.
Chiudendo questo banner accetti queste condizioni. Privacy/Cookie Policy